Klinische Studie zeigt gute Wirksamkeit von Medikament gegen Leberschäden

Leberschäden auf dem Boden von Diabetes oder Übergewicht können zu einer Leberzirrhose und Lebertumoren führen. Dabei leidet die Leber im Stillen, es gibt keine Symptome, bis es zu spät ist. In einer klinischen Studie, an der auch Professor Jörn Schattenberg beteiligt war, wurde die Wirksamkeit eines Medikaments untersucht, welches Leberschaden bei metabolischer Lebererkrankung stoppte und teils sogar rückgängig machen kann. Sie wurde im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht.

from Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft https://ift.tt/PLC0VnG

share this recipe:
Facebook
Twitter
Pinterest

Weitere spannende Artikel

Viren unter Beobachtung: Pandemievorsorge ist Forschungsschwerpunkt von Gisa Gerold

Das Institut für Virologie der Medizin Uni Innsbruck hat mit Gisa Gerold seit 1. November 2024 eine neue Leiterin. Die Pandemievorsorge gehört zu ihren Forschungsschwerpunkten. Gemeinsam mit ihrem Team erforscht die Expertin Erreger, die zu einer Herausforderung für die globale Gesundheit werden könnten und entwickelt innovative Methoden zur besseren Vorhersage und Prävention. Aktuell stehen nicht nur die Vogelgrippe, sondern auch das Dengue- und das Chikungunya Virus unter besonderer Beobachtung.

Read More