Lothar Wieler wird Advisor beim Gesundheitsnetzwerk Sciana

Prominenter Zuwachs für das europäische Netzwerk: Der ehemalige Präsident des Robert Koch-Instituts Prof. Dr. Lothar H. Wieler übernimmt die Rolle des „Sciana Advisor“. In dieser Funktion wird er seine Führungserfahrung und Expertise zu internationalen Gesundheitsthemen einbringen.

Hintergrundforschung:

Sciana, das Gesundheitsnetzwerk, ist eine renommierte europäische Organisation, die sich auf eine Vielzahl von gesundheitsbezogenen Initiativen spezialisiert hat. Es bietet qualitativ hochwertige Gesundheits- und Wellness-Dienstleistungen an und setzt dabei auf innovative Strategien und Praktiken. Sciana steht für ein verantwortungsvolles proaktives Gesundheitsmanagement und fördert den Austausch zwischen Experten aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitswirtschaft.

Prof. Dr. Lothar H. Wieler ist ein bekannter Name in der weltweiten medizinischen Gemeinschaft. Er war ehemaliger Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), einer der wichtigsten wissenschaftlichen Einrichtungen Deutschlands im Bereich öffentliche Gesundheit und Infektionskrankheiten.

FAQs:

1) Wer ist Prof. Dr. Lothar H. Wieler?
Prof. Dr Lothar H Wieler is a renowned medical professional who has served as the President of the Robert Koch Institute in Germany.

2) Was ist das Robert Koch-Institut?
Das Robert Koch-Institut (RKI) ist eine Bundesbehörde, die als zentrale wissenschaftliche Institution im Bereich der Biomedizin dienen soll in Deutschland tätig ist.

3) Welche Rolle wird Prof Dr Wieler in Sciana übernehmen?
Prof.Dr.Wieler hat die Position des „Sciana Advisor“übernommen.Er wird seine Führungserfahrung und Expertise auf dem Gebiet internationaler Gesundheitsthemen einbringen

4) Was genau macht Sciana als Organisation?
Sciana widmet sich einer Reihe von gesundheitsbezogenen Initiativen, insbesondere der Bereitstellung hochwertiger Gesundheits- und Wellness-Dienstleistungen. Dabei nutzt sie innovative Strategien und fördert den interdisziplinären Austausch.

5) Was ist die Bedeutung dieser neuen Rolle für das europäische Gesundheitsnetzwerk?
Mit Herrn Wielers umfangreicher Erfahrung auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheit wird er in der Lage sein, wertvolle Beiträge zur weiteren Verbesserung und Entwicklung des Netzwerkes Sciana zu leisten.

Originamitteilung:

Prominenter Zuwachs für das europäische Netzwerk: Der ehemalige Präsident des Robert Koch-Instituts Prof. Dr. Lothar H. Wieler übernimmt die Rolle des „Sciana Advisor“. In dieser Funktion wird er seine Führungserfahrung und Expertise zu internationalen Gesundheitsthemen einbringen.

share this recipe:
Facebook
Twitter
Pinterest

Weitere spannende Artikel

Gutes Komplikationsmanagement nach Operationen – Warum die Failure-to-Rescue-Rate im Qualitätsbericht stehen sollte

Patientinnen und Patienten sollten bei der Wahl ihres Krankenhauses nicht nur auf die Erfahrung des Operateurs achten. Denn gerade bei komplexen und risikoreichen Eingriffen kommt es neben dem erfolgreichen Eingriff auch auf das Beherrschen der Komplikationen an, die danach auftreten können. Diese Zahl gibt die sogenannte Failure to Rescue (FTR= Rettungsversagen) – Rate wieder: Sie besagt, dass eine lebensbedrohliche Komplikation nicht rechtzeitig erkannt oder nicht adäquat behandelt wurde und im schlechtesten Fall zum Tod geführt hat.

Read More

Das Gehirn bewegt sich, wenn wir es tun. DFG fördert Kooperation zu Ortszellen und räumlichem Lernen

Forschende aus Magdeburg und Erlangen untersuchen gemeinsam, wie unser Gehirn lernt, sich in Räumen zu orientieren und Erinnerungen speichert. Am Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) analysieren Wissenschaftler:innen, wie Neuronen im Hippocampus unser räumliches Lernen steuern. Dafür nehmen sie im Zeitraffer auf, was im Gehirn von Mäusen geschieht, während sie verschiedene Orientierungsaufgaben lösen. So gewinnen sie umfangreiche Daten, die im zweiten Schritt von Kooperationspartnern an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit einem eigens entwickelten KI-Tool ausgewertet werden.

Read More