Neue Behandlungsmethode für Grünen Star: DFG fördert Studie an der Universitätsmedizin Göttingen mit 1,5 Millionen Euro

Studie zu neuer Behandlungsmethode bei Grünem Star (Glaukom) läuft an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Ziel ist es, den Gesichtsfeldausfall ohne operativen Eingriff mittels Elektrostimulation des geschädigten Sehnervs zu verringern. Die VIRON-Studie ist im Juli 2023 gestartet und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 1,5 Millionen Euro für drei Jahre gefördert.

Ein innovativer Ansatz zur Behandlung von Glaukom („Grüner Star“) wurde an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gestartet und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 1,5 Millionen Euro für drei Jahre finanziert. Die Methode nutzt Elektrostimulation zur Schadensminderung am betroffenen Sehnerv, ohne dass eine Operation erforderlich ist.

Originamitteilung:

Studie zu neuer Behandlungsmethode bei Grünem Star (Glaukom) läuft an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Ziel ist es, den Gesichtsfeldausfall ohne operativen Eingriff mittels Elektrostimulation des geschädigten Sehnervs zu verringern. Die VIRON-Studie ist im Juli 2023 gestartet und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 1,5 Millionen Euro für drei Jahre gefördert.

share this recipe:
Facebook
Twitter
Pinterest

Weitere spannende Artikel

Suffering from (nocturnal) muscle cramps? Seeking participants for new sports science study

Whether after physical exertion, during work or sleep – muscle cramps often occur suddenly and have a significant impact on one’s well-being. Although many people experience such cramps, there are still no reliable methods for their prevention. Several innovative approaches are being researched at Goethe University’s Institute of Sports Science, which is urgently seeking test subjects for a study.

Read More

Suffering from (nocturnal) muscle cramps? Seeking participants for new sports science study

Whether after physical exertion, during work or sleep – muscle cramps often occur suddenly and have a significant impact on one’s well-being. Although many people experience such cramps, there are still no reliable methods for their prevention. Several innovative approaches are being researched at Goethe University’s Institute of Sports Science, which is urgently seeking test subjects for a study.

Read More