Wissenschaftspreise für Bluthochdruckforschung der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertonie Stiftung 2024

Herausragende Forschung verdient Anerkennung und Unterstützung. Mit der Ausschreibung von vier Wissenschaftspreisen für innovative Arbeiten und Projekte in der Hypertonieforschung leisten die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® │ Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention und die Deutsche Hypertonie Stiftung DHS® einen Beitrag für eine hochkarätige Forschung, die den wissenschaftlichen Nachwuchs fördert und gleichzeitig die Grundlage für eine bessere Diagnose, Therapie und Prävention für die Betroffenen legt. Die Bewerbung ist bis zum 30.06.2024 möglich.

from Pressemitteilungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft https://ift.tt/gBWEhTG

share this recipe:
Facebook
Twitter
Pinterest

Weitere spannende Artikel

UFO fragt nach unerwünschten OP-Folgen

Das Versorgungsforschungsprojekt UFO entwickelt ein standardisiertes Befragungsinstrument, in dem Patientinnen und Patienten Beschwerden in der Folge von Operationen angeben können. Die gewonnenen Daten sollen die Risikoabschätzung für konkrete Eingriffe und Patientengruppen erleichtern und der Qualitätsverbesserung dienen. Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) koordiniert das Projekt, das vom Gemeinsamen Bundesausschuss gefördert wird.

Read More

Neue Studie identifiziert einzigartige Astrozyten der weißen Substanz mit regenerativem Potenzial

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Judith Fischer-Sternjak von Helmholtz Munich und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München sowie Prof. Magdalena Götz von Helmholtz Munich, der LMU und dem SyNergy-Exzellenzcluster hat verschiedene Subtypen von Astrozyten in der weißen Substanz (WM) identifiziert – darunter eine besondere Zellart mit der Fähigkeit zur Vermehrung, die möglicherweise zur Regeneration des Gehirns beitragen kann.

Read More