Für ein besseres Klima in Krankenhäusern

Welchen Einfluss auf die Genesung haben Raumklima, Luftqualität, Architektur und Arbeitsorganisation? Gemeinsame Pressemitteilung von TU Berlin und TU Braunschweig

Hintergrundrecherche:

Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) und die Technische Universität Braunschweig sind zwei führende technische Universitäten in Deutschland, bekannt für ihre Forschungsergebnisse und Innovationen. In dieser Pressemitteilung werfen sie ein Licht auf den Einfluss des Raumklimas, der Luftqualität, der Architektur und der Arbeitsorganisation auf die Genesung von Patienten in Krankenhäusern.

Raumklima ist das allgemeine Gefühl oder die Umgebung eines Raumes. Es beeinflusst unsere Stimmungen, Wohlbefinden und sogar unsere Fähigkeit zu denken oder sich zu konzentrieren. Die Qualität der Raumluft spielt eine Schlüsselrolle bei gesundheitlichen Erkrankungen wie Asthma, Allergien und anderen Atemwegserkrankungen.

Die Architektur eines Krankenhauses kann ebenfalls Einfluss auf die Genesung der Patienten haben. Studien zeigen, dass zum Beispiel natürliche Beleuchtung und grüne Bereiche positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben können.

Schließlich beeinflusst auch die Arbeitsorganisation im Krankenhaus nicht nur das Personal, sondern auch direkt oder indirekt die Patientengenesung. Gute Organisation kann Stress reduzieren helfen sowie dazu beitragen ein qualitativ hochwertigen Service für Bekämpfung von Infektionen bereitzustellen.

FAQs:

1) Was ist Raumklima?
Das Raumklima ist das allgemeine Gefühl oder Ambiente eines Raumes durch verschiedene Faktoren wie Temperatur , Luftfeuchtigkeit etc., es hat einen wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.

2) Wie wirkt sich die Luftqualität auf meine Gesundheit aus?
Atemluft kann verschiedene Schadstoffe enthalten, die gesundheitliche Probleme verursachen können. Sie können kurzfristige Auswirkungen wie Reizungen der Atemwege haben oder zu langfristigen Problemen wie Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen führen.

3) Welche Rolle spielt die Architektur in Krankenhäusern bei der Genesung von Patienten?
Die Architektur im Krankenhaus spielt eine wesentliche Rolle für das Wohlbefinden von Patienten. Dinge wie natürliche Beleuchtung, Raumpläne und grüne Bereiche können einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden und somit auch auf die Geschwindigkeit der Genesung eines Patienten haben.

4) Wie beeinflusst Arbeitsorganisation in Krankenhäusern die Genesung?
Eine effektive Arbeitsorganisation hilft nicht nur dem Personal effizienter zu arbeiten, sondern verbessert auch direkt oder indirekt den Heilungsprozess der Patienten durch Reduzierung von Stress, Verbesserung des Services usw.

Originamitteilung:

Welchen Einfluss auf die Genesung haben Raumklima, Luftqualität, Architektur und Arbeitsorganisation?

Gemeinsame Pressemitteilung von TU Berlin und TU Braunschweig

share this recipe:
Facebook
Twitter
Pinterest

Weitere spannende Artikel

Gutes Komplikationsmanagement nach Operationen – Warum die Failure-to-Rescue-Rate im Qualitätsbericht stehen sollte

Patientinnen und Patienten sollten bei der Wahl ihres Krankenhauses nicht nur auf die Erfahrung des Operateurs achten. Denn gerade bei komplexen und risikoreichen Eingriffen kommt es neben dem erfolgreichen Eingriff auch auf das Beherrschen der Komplikationen an, die danach auftreten können. Diese Zahl gibt die sogenannte Failure to Rescue (FTR= Rettungsversagen) – Rate wieder: Sie besagt, dass eine lebensbedrohliche Komplikation nicht rechtzeitig erkannt oder nicht adäquat behandelt wurde und im schlechtesten Fall zum Tod geführt hat.

Read More

Das Gehirn bewegt sich, wenn wir es tun. DFG fördert Kooperation zu Ortszellen und räumlichem Lernen

Forschende aus Magdeburg und Erlangen untersuchen gemeinsam, wie unser Gehirn lernt, sich in Räumen zu orientieren und Erinnerungen speichert. Am Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) analysieren Wissenschaftler:innen, wie Neuronen im Hippocampus unser räumliches Lernen steuern. Dafür nehmen sie im Zeitraffer auf, was im Gehirn von Mäusen geschieht, während sie verschiedene Orientierungsaufgaben lösen. So gewinnen sie umfangreiche Daten, die im zweiten Schritt von Kooperationspartnern an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit einem eigens entwickelten KI-Tool ausgewertet werden.

Read More