„Kindermedizin – für mich der goldrichtige Weg“: Prof. Simone Hettmer ist neue Professorin für Pädiatrische Onkologie

Prof. Dr. Simone Hettmer ist Expertin für Kindermedizin und Onkologie und erforscht Sarkome, bösartige Tumore, bei denen das Bindegewebe, die Muskeln oder das Fettgewebe betroffen sind, und genetische Risikofaktoren, die zu deren Entstehung beitragen. Zum 1. März 2024 ist sie als Professorin für Pädiatrische Onkologie an die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) berufen worden. Damit ist auch die Leitung der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I an der Universitätsmedizin Halle verbunden.

Die renommierte Kinder-Onkologin Prof. Dr. Simone Hettmer ist zur neuen Professorin für Kinder-Onkologie an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ernannt worden. Ihre Forschung konzentriert sich auf Sarkome, gefährliche Tumore, die Gewebe und Muskeln betreffen können und genetische Faktoren, die zu ihrer Entstehung beitragen. Sie wird auch die Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I leiten.

Originamitteilung:

Prof. Dr. Simone Hettmer ist Expertin für Kindermedizin und Onkologie und erforscht Sarkome, bösartige Tumore, bei denen das Bindegewebe, die Muskeln oder das Fettgewebe betroffen sind, und genetische Risikofaktoren, die zu deren Entstehung beitragen. Zum 1. März 2024 ist sie als Professorin für Pädiatrische Onkologie an die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) berufen worden. Damit ist auch die Leitung der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I an der Universitätsmedizin Halle verbunden.

share this recipe:
Facebook
Twitter
Pinterest

Weitere spannende Artikel

Suffering from (nocturnal) muscle cramps? Seeking participants for new sports science study

Whether after physical exertion, during work or sleep – muscle cramps often occur suddenly and have a significant impact on one’s well-being. Although many people experience such cramps, there are still no reliable methods for their prevention. Several innovative approaches are being researched at Goethe University’s Institute of Sports Science, which is urgently seeking test subjects for a study.

Read More

Suffering from (nocturnal) muscle cramps? Seeking participants for new sports science study

Whether after physical exertion, during work or sleep – muscle cramps often occur suddenly and have a significant impact on one’s well-being. Although many people experience such cramps, there are still no reliable methods for their prevention. Several innovative approaches are being researched at Goethe University’s Institute of Sports Science, which is urgently seeking test subjects for a study.

Read More