Richtige Ansprache erhöht Bereitschaft zur Spende von Stammzellen

Internationales Forscherteam wertet Datensatz des weltweit größten Spenderregisters aus – sogar Mehraufwand durch Blutprobe erhöht Bereitschaft zur Stammzellspende

Forschung zeigt, dass eine richtige Ansprache die Bereitschaft zur Stammzellenspende erhöhen kann. Selbst der zusätzliche Aufwand durch eine Blutprobe schreckt Spender nicht ab. Das ist das Ergebnis einer Studie, die auf Daten des weltweit größten Spenderregisters basiert.

Originamitteilung:

Internationales Forscherteam wertet Datensatz des weltweit größten Spenderregisters aus – sogar Mehraufwand durch Blutprobe erhöht Bereitschaft zur Stammzellspende

share this recipe:
Facebook
Twitter
Pinterest

Weitere spannende Artikel

Viren unter Beobachtung: Pandemievorsorge ist Forschungsschwerpunkt von Gisa Gerold

Das Institut für Virologie der Medizin Uni Innsbruck hat mit Gisa Gerold seit 1. November 2024 eine neue Leiterin. Die Pandemievorsorge gehört zu ihren Forschungsschwerpunkten. Gemeinsam mit ihrem Team erforscht die Expertin Erreger, die zu einer Herausforderung für die globale Gesundheit werden könnten und entwickelt innovative Methoden zur besseren Vorhersage und Prävention. Aktuell stehen nicht nur die Vogelgrippe, sondern auch das Dengue- und das Chikungunya Virus unter besonderer Beobachtung.

Read More