Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn

Der Hirnbotenstoff Orexin ist essenziell für unsere Wahl zwischen Bewegung und den leckeren Versuchungen, denen wir ständig ausgesetzt sind. Diese Forschungsergebnisse könnten auch Menschen helfen, die sich nur schwer zum Sport motivieren können.

Bei der Untersuchung des Verhaltens von Orexin, eines Hirnbotenstoffs, konnten Forscher aufschlüsseln, wie er unsere Entscheidungen zwischen Bewegung und Essen beeinflusst. Dieses Wissen könnte Menschen helfen, die Mühe haben, sich zum Sport zu motivieren.

1. Frage: Was ist Orexin?
Antwort: Orexin ist eine Art Hormon im Gehirn, das eine entscheidende Rolle bei unserem Hunger- und Schlafgefühl sowie bei unserer Bereitschaft zur körperlichen Betätigung spielt.

2. Frage: Wie wirkt sich dieses Botenstoff auf unsere Entscheidungen aus?
Antwort: Wenn das Niveau von Orexin hoch ist und es aktiver wird, tendieren wir dazu mehr Bewegung zu bevorzugen als uns satt oder müde zu fühlen.

3. Frage: Könnte die Manipulation von Orexin helfen, ernährungsbedingte Krankheiten oder Überernährung zu bekämpfen?
Antwort: Die Forschung befindet sich noch in einem frühen Stadium und es bedarf weiterer Untersuchungen um diese Hypothese zu bestätigen.

4. Frage: Wie kann dieses Wissen Menschen dabei helfen motiviert Sport zu betreiben?
Antwort: Da unser Antrieb für körperliche Aktivität durch das Niveau an Orexin in unserem Gehirn beeinflusst wird, könnten Einblicken in diesen Prozess theoretisch dabei helfen passende Strategien zur Verbesserung der Motivation für Beweg

Originamitteilung:

Der Hirnbotenstoff Orexin ist essenziell für unsere Wahl zwischen Bewegung und den leckeren Versuchungen, denen wir ständig ausgesetzt sind. Diese Forschungsergebnisse könnten auch Menschen helfen, die sich nur schwer zum Sport motivieren können.

share this recipe:
Facebook
Twitter
Pinterest

Weitere spannende Artikel

Suffering from (nocturnal) muscle cramps? Seeking participants for new sports science study

Whether after physical exertion, during work or sleep – muscle cramps often occur suddenly and have a significant impact on one’s well-being. Although many people experience such cramps, there are still no reliable methods for their prevention. Several innovative approaches are being researched at Goethe University’s Institute of Sports Science, which is urgently seeking test subjects for a study.

Read More

Suffering from (nocturnal) muscle cramps? Seeking participants for new sports science study

Whether after physical exertion, during work or sleep – muscle cramps often occur suddenly and have a significant impact on one’s well-being. Although many people experience such cramps, there are still no reliable methods for their prevention. Several innovative approaches are being researched at Goethe University’s Institute of Sports Science, which is urgently seeking test subjects for a study.

Read More